
E-Bike Tuning – für E-Bikes/Pedelecs mit TQ Motor
TQ – DAS KRAFTPAKET
TQ – Im Jahr 1994 gründeten Detlef Schneider und Rüdiger Stahl das Unternehmen in Oberbayern. Aus der Zwei-Mann-Klitsche ist mittlerweile ein weltweit operierendes Unternehmen geworden, das viele Auszeichnungen einsammeln konnte. TQ bietet Elektroniklösungen aller Art und da verwundert es kaum, dass sie einen E-Bike Antrieb entwickelten, der auf dem Markt seinesgleichen sucht: Mit einem Drehmoment von 120 Nm ist der TQ HPR 120S Antrieb ein Kraftpaket. Fly Uphill! – Dieser Slogan ist im Falle von TQ durchaus wörtlich zu nehmen. Ein einmaliger Motor - made in Germany.
WELCHE TQ MOTOREN GIBT ES UND WELCHEN HABE ICH?
Im Falle von TQ ist der Name nicht zu übersehen und die Bestimmung des Modells ist easy. Es gibt nur einen Antrieb von TQ: den HPR 120S.
Dieser Motor kommt auch im Haibike FLYON ePerformance Antriebssystem zum Einsatz und wurde speziell für E-Mountainbikes entwickelt. Experten bezeichnen den Antrieb als „den wohl größten Entwicklungssprung seit der Erfindung der E-Mountainbikes“ und er gewann den „Design & Innovation Award“. Eine Besonderheit ist das patentierte Pingring-Getriebe, das mit wenig Raum auskommt und trotzdem satte Leistung bietet. Der Name FLYON wird hier zum Programm, denn mit diesem Motor „fliegt“ ihr nur so über die Pisten und Trails. Haibike FLYON ePerformance Antriebssystem wird bei folgenden Modellen verbaut: XDURO, NDURO, ALLMTN, ALLTRAIL und ADVENTR. Und die beste Nachricht? SpeedBox liefert nun endlich die passenden Tuningmodule für diese Modelle!

BADASS
E-Bike und Pedelec Tuning aus Unterfranken. Die sogenannte Badass Box wird nicht am Motor verbaut, sondern einfach von außen angebracht und funktioniert mit dem TQ Antrieb. Die Version 4 ist das neueste Modell und bietet eine Reichweite von über 7.000 Kilometern.

PEARTUNE
Der tschechische Hersteller baut Tuningmodule für die Motoren vieler namhafter Hersteller. Sie zeichnen sich durch clevere Funktionen wie eine Chip-Sperre oder den „Still On“-Modus aus. Auch für einige TQ Motoren stehen diese interessanten Module zur Verfügung.
WELCHE TUNING-VARIANTEN GIBT ES FÜR TQ ANTRIEBE?
Bei SIP Scootershop bieten wir folgende Tuningmodule für den TQ Motor an:

MODULE
Diese Variante wird direkt am Motor verbaut und ist von außen unsichtbar. Momentan bietet nur SpeedBox diese Tuningmodule für die Motoren von TQ FLYON an, die besonders in den Modellen von Haibike zum Einsatz kommen. Mountainbiker kommen dank dieser Variante nun voll auf ihre Kosten. Einfacher Einbau, problemloser Rückbau und wenn gewünscht mit der Unterstützung durch eine App.

BOXEN
Diese kleinen Kisten werden auf den Sensor des Bikes oder Pedelecs gesteckt und nun halbiert dieses Tool die übermittelte Geschwindigkeit, wodurch die Motorunterstützung verdoppelt wird. Es handelt sich um eine kabellose Vorrichtung, die ruckzuck wieder entfernt werden kann. Hier ist der Hersteller Badass Marktführer.
Wollt ihr mehr über E-Bike-Tuning wissen?
Hier findet ihre alle Infos rund um das Thema: Das richtige Tuning Modul finden
WICHTIGER HINWEIS:

Es ist zu beachten, dass der Betrieb dieser Art von modifizierten Elektrofahrrädern im öffentlichen Straßenverkehr in einigen Ländern gesetzeswidrig sein kann. Der Händler übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch den Einsatz von Tuning-Produkten entstehen. Elektrofahrräder, die mit Tuning-Produkten ausgestattet sind, dürfen nicht auf öffentlichen Straßen, Radwegen und Plätzen benutzt werden. Elektrofahrräder, die mit Tuning-Produkten ausgestattet sind, dürfen ausschließlich auf privatem Gelände und auf eigene Gefahr benutzt werden.