
Regenbekleidung
– bei SIP Scootershop
Irgendwann wird es in unseren Breitengraden mal wieder regnen und irgendwann wird es auch euch treffen, wenn ihr mit dem Roller oder Motorrad unterwegs seid. Doch für solche unerfreulichen Momente haben wir Kleidung im Programm, die bei miesem Wetter Schutz und vor allem auch Sicherheit bietet. Denn nicht nur der Regen an sich wird euch zu schaffen machen, sondern auch schlechte Sicht und andere Verkehrsteilnehmer tragen zur Verschärfung der Situation bei. Allerdings sind die Hersteller heutzutage auf diese Widrigkeiten eingestellt und bieten intelligente Lösungen an.
Aus welchem Material ist Regenbekleidung gemacht?
Regenbekleidung besteht zu 100 Prozent aus Polyamid. Dabei handelt es sich um eine synthetische Kunstfaser aus Kohlenstoffatomen. Der Stoff hat besondere Eigenschaften, die ihn für den Schutz vor Nässe, Wind und Kälte prädestinieren: pflegeleicht, nicht saugfähig, reiß- und scheuerfest, schnell trocknend, leicht, weich und formbeständig. Und natürlich ist Polyamid wasserdicht und atmungsaktiv. Besonders letztere Eigenschaft verhindert, dass ihr unter euer Regenkombi ins Schwitzen geratet.
Wie sieht es mit Sicherheit und Schutz bei Regenkleidung aus?
In der Regel wird Regenbekleidung über eurer normalen Schutzkleidung getragen. Deshalb solltet ihr beim Kauf darauf achten, dass die Regenbekleidung eine oder zwei Nummern größer ist. Am besten probiert ihr die Kleidung vorher an, was ihr gerne in unserem SIP Scootershop Flagshipstore tun könnt. Für zusätzliche Sicherheit sind oft Reflektoren und grelle Farben in die Regenbekleidung eingearbeitet, damit ihr bei schlechter Sicht besser zu sehen seid.
Im folgenden stellen wir euch verschiedene Kleidung für nasse Bedingungen vor:
Regenkombi
Der Klassiker bei der Regenbekleidung. Bietet bei Wind und Nässe Schutz für den ganzen Körper. Die Produkte werden über der eigentlichen Schutzkleidung getragen. Selbst bei einem starken Regenguss hält euch die Kombi komplett trocken. Sollte die Sonne wieder scheinen, trocknet die Kombi fix und lässt sich sehr kleinen und praktischen Kompressionsbeutel verstauen. Durch das extrem kleine Packmaß kann die Kombi eigentlich immer eingepackt und bei Bedarf eingesetzt werden.
Regenset
Ein Zweiteiler, bestehend aus Jacke und Hose. Die Nähte und der Kragen sind geklebt, die reflektierenden Einsätze auf den Ärmeln der Jacke und an der Hose erhöhen die Sicherheit bei miserabler Sicht. Gute Jacken haben Innen- und Außentaschen, elastische Verschlüsse und sind am Handgelenk windundurchlässig. Die Ärmel sollten sich so einstellen lassen, dass sie nicht flattern. Das Regenset lässt sich in einem Doppelfach verstauen.
Regenjacke
Das gilt auch für die Regenjacke. Zusammengefaltet passt die Jacke buchstäblich auf eine Handfläche, obwohl sie sogar noch mit einer Kapuze dienen kann. Auch hier sind die Nähte versiegelt, und mit einem Kordelzug könnt ihr sie optimal an eure Figur anpassen. Diese Jacke macht sich auch bei einer Wanderung in jedem Rucksack gut.
Regenüberhose
Natürlich sollte auch eine einzelne Hose wasserdicht und atmungsaktiv sein. Die Hose muss unbedingt mindestens eine Nummer größer gekauft werden, damit sie über eure Jeans oder Lederhose gezogen werden kann. Viele Modelle haben einen Reißverschluss, der sich bis zur Wade öffnen lässt, so dass ihr sie fix an- und ausziehen könnt. Sowohl die Jacke als auch die Hose führen wir auch in Größen für Kids.
Regenmantel
Den Mantel könnt ihr auch locker tragen, wenn ihr gar nicht mit dem Roller unterwegs seid, denn er sieht stylisch und casual aus. Er hat einen durchgängigen Reißverschluss, verschweißte Nähte, eine Innentasche und lässt sich auf sein sehr kleines Maß zusammenpacken. Ein echter Allrounder, der sich auf und neben der Vespa gut macht.
Regenüberschuhe
Besonders bei längeren Fahrten durch nasses Wetter sind diese Helfer Gold wert. Für das leichte Handling haben sie einen praktischen Reißverschluss und die versiegelten Nähte sorgen für absolute Trockenheit. Zusammengepackt wiegen sie gerade mal 350 Gramm.
Regenhandschuhe
Ebenso wie die Überschuhe kommen diese Handschuhe meist auf längeren Touren zum Einsatz, wenn der Dauerregen herniederprasselt. Sie können über die Schutzhandschuhe gezogen werden und lassen sich am Handgelenk elastisch einstellen. Mit diesen Handschuhen könnt ihr sogar immer noch den Touchscreen eures Smartphones bedienen.
Regenweste
Dieses Stück Kleidung lässt sich sehr schnell überziehen und hat durch seine grelle Farbe enorme Signalwirkung. Die Weste sollte vielleicht sogar zwei Nummern größer gekauft werden, denn sie wird auf jeden Fall über der eigentlichen Schutzkleidung getragen. Sie lässt sich auf ein sehr geringes Maß zusammenfalten, so dass sie eigentlich immer dabei sein kann.
Regenschirme
OK, OK, die nützen euch auf dem Roller nur sehr wenig, aber sobald ihr zu Fuß unterwegs seid, ist ein hübscher Regenschirm von SIP oder Malossi nicht nur nützlich, sondern auch ein Blickfang.
Fazit: Mit unserer Bekleidung kann die Fahrt auf der Vespa auch bei miesen Bedingungen durchaus noch Spaß machen.