
Sitzbänke, Schwingsättel, Sitzbezüge & Zubehör für Vespa und Lambretta
– bei SIP Scootershop
Meist sind Lambrettas, Klassische und Modern Vespas der Witterung ausgesetzt. Vom Blizzard bis zum Wüstensturm fegt so ziemlich alles sie hinweg. Dabei werden besonders die Sitzbänke stark in Mitleidenschaft gezogen. Sie bleichen aus, werden porös und reißen schließlich ein. Der Schaumstoff saugt sich mit Feuchtigkeit voll und beschert euch bei jedem Ausritt ein nasses Hinterteil. Spätestens dann wird es Zeit für eine neue Sitzbank. Schwingsättel hingegen vermitteln den typischen 50er, 60er Jahre Look und machen sich auch an vielen Modellen gut, bei denen sie serienmäßig nicht verbaut wurden. Die hohe Sitzposition ist anfangs zwar etwas ungewohnt und vermittelt ein leicht schwammiges Fahrgefühl. Hat man sich allerdings erst einmal daran gewöhnt, möchte man es nicht mehr missen.
Oft sind beim 30 Jahre alten Scheunenfund zwar das Sitzbank- oder Schwingsattelgestell noch in Ordnung, der Bezug allerdings hat seine besten Zeiten schon hinter sich. Abgewetzte Oberflächen und eingerissene Nähte sind aber auch selbst bei einer Patina-Kiste nicht cool und sollten gegen einen neuen Sitzbankbezug bzw. Schwingsattelbezug getauscht werden. Mit wenigen Handgriffen gewechselt, wirkt die Sitzbank oder der Schwingsattel wie neu.
Wie finde ich die richtige Sitzbank oder Schwingsattel für meinen Roller?
Im Moment befindest du dich im allgemeinen Bereich rund um die Sitzbänke und Schwingsättel. Die Suche kann aber eingegrenzt werden, indem oben das Modell ausgewählt wird, also beispielsweise „Modern Vespa“ oder „Lambretta“, je nachdem für welches Fahrzeug du eine Sitzbank, einen Schwingsattel oder einen Bezug suchst. Dann werden nur die Artikel angezeigt, die genau dafür in Frage kommen. Durch die Auswahl des Filters, zum Beispiel „Sitzkissen“, kann die Anzeige weiter verfeinert werden. Löst ihr den Kategorie Filter, z. B. „Klassik Vespa“ , wird das ganze Sortiment für Sitzbänke und Schwingsättel angezeigt. Das ist immer dann hilfreich, wenn ihr euch nicht sicher seid, um was für einen Roller es sich handelt, mit dem ihr unterwegs seid.

Das Sortiment rund um Sitzbänke, Schwingsättel, Sitzbezüge & Zubehör bei SIP Scootershop
Schwingsättel & Sitzkissen
Bei Klassik Vespas war es für Fahrer und Sozius üblich auf einem Schwingsattel bzw. Sitzkissen Platz zu nehmen. Sitzbänke wurden serienmäßig erst bei der 150 GS und späteren Modellreihen verbaut oder waren nur im Zubehörsortiment von PIAGGIO erhältlich. Schwingsättel vermitteln den typischen 50er, 60er Jahre Look und machen sich auch an vielen Modellen gut, bei denen sie serienmäßig nicht verbaut wurden. Die hohe Sitzposition ist anfangs zwar etwas ungewohnt und vermittelt ein leicht schwammiges Fahrgefühl, hat man sich allerdings erst einmal daran gewöhnt, möchte man es nicht mehr missen. Wir empfehlen die Kombination mit dem farblich passenden Sitzkissen oder hinteren Schwingsattel. Hintere Schwingsättel wurden zwar serienmäßig nie verbaut, bieten aber eine schöne Alternative zu Sitzkissen.
Sitzbank - Standard
Sitzbänke sind wohl eines der meist beanspruchten Anbauteile der Vespa. Neben der normalen Abnutzung durch den täglichen Gebrauch, sind sie zusätzlich der Witterung ausgesetzt, bleichen aus, werden porös und reißen schließlich ein. Verschleiß ist aber nicht immer der Grund für den Austausch. Bei den meisten Modellen können die Sitzbänke einfach mit ein paar Handgriffen untereinander getauscht werden und verändern so das Erscheinungsbild der Vespa einfach und schnell.
Sitzbank- Sport
Mit keinem anderen Anbauteil veränderst du den Look deiner Vespa so schnell und wirkungsvoll, wie mit der Montage einer Sportsitzbank. Der Gedanke, die sportliche Optik der Vespa durch ein fließendes Heck abzurunden, stammt aus dem Jahr 1951, als mit der „Vespa Sei Giorni“ ein echtes Race Modell auf den Markt kam. Unsere eigenen SIP Sportsitzbänke gehören zu unseren ersten Produkte überhaupt! Sie waren und sind bis heute ein Aushängeschild von SIP Scootershop und unser besonderer Stolz. Der Prototyp entstand bereits 1993 mit viel Blut und Spachtel in den Katakomben des ersten SIP Ladens. Seither zieren unsere Sportsitzbänke unzählige Customscooter der letzten beiden Dekaden.
Sitzbankbezüge, Sitzpolster & Zubehör
Oft ist beim 30 Jahre alten Scheunenfund zwar das Schwingsattelgestell noch in Ordnung, der Bezug allerdings hat meist seine besten Zeiten schon hinter sich. Abgewetzte Oberflächen und eingerissene Nähte sind aber selbst bei einer Patina-Kiste nicht cool und sollten gegen einen neuen Schwingsattelbezug getauscht werden. Mit wenigen Handgriffen gewechselt, wirkt der Sattel wie neu. Alle Bezüge sind, wenn nicht anders gekennzeichnet, aus hochwertigem, witterungsfestem Kunstleder gefertigt.
Sitzhaltebügel & Rückenlehnen
Eine Vespa oder Lambretta, die für den Zweipersonenbetrieb zugelassen ist, benötigt einen Sitzbankhaltebügel oder einen Sitzbankhalteriemen. Der Sozius kann sich daran festhalten und macht beim Schnellstart keine Rolle rückwärts. Manche Haltebügel wurden als SIP Spare Parts neu aufgelegt, da auch hier seitens der originalen Hersteller viele außer Produktion gesetzt wurden. Diese Neuauflage ermöglicht dann aber auch andere Farben, die dann unter dem SIP Style Logo angegeben sind. Rückenlehnen erhöhen den Fahrkomfort gerade auf langen Touren erheblich. Für Scooter und Maxiscooter gibt es dieses Zubehör leider nicht.

Die Top-Marken für Sitzbänke, Schwingsättel, Sitzbezüge & Zubehör







PREMIUM QUALITY: Ob Sitzbank, Schwingsattel, Sitzkissen oder Bezug – unter diesem Label findet sich die beste Qualität für Klassik Vespas.
PIAGGIO: Ob Modern oder Klassik Vespa, der Kulthersteller aus Italien bietet ein reichhaltiges Programm.
NISA: Hochwertige und stylische Sitzbänke. Mit Liebe und Sorgfalt hergestellt im italienischen Familienbetrieb.
PASCOLI: Sitzbänke von PASCOLI glänzen durch hochwertige Verarbeitung und entsprechen dem Original nahezu vollständig in Form und Farbe.
SIP STYLE: Die Sportsitzbänke und Standard-Sitzbänke gehören mittlerweile zu den Klassikern auf dem Markt.
DIEFFE: Die Produkte vom italienischen Familienunternehmen überzeugen durch Komfort, Optik und Qualität. Sie stehen jeder Vespa gut zu Gesicht.
REPRO TEILE: Die Schwingsättel sehen aus wie die Originale und sind mindestens genauso gut.
Kunden fragen – SIP antwortet
„xxxx?“
xxxx
