
Schuco – A Legend in Toys
Im Jahr 1912 wurde die Spielwarenfirma Schreyer und Co. in Nürnberg gegründet. Bis der Name schließlich zu SCHUCO geändert wird, besteht das Sortiment des Spielwarenherstellers schon lange nicht mehr nur aus Blechspielzeug. 1936 erschienen bereits die ersten Miniaturautos – das legendäre „Wendeauto“ und der Mercedes „Silberpfeil“. Einige Jahre später erobert der Zinkdruckguss den Spielzeugmarkt und so stellt SCHUCO mit dieser Methode die bekannten Fahrzeugmodelle seit 1957 her. SCHUCO produziert heute nicht nur die vor allem bekannten historischen Sammlerstücke, sondern auch Modelle aktueller Fahrzeuge. Von Anfang an wurden die SCHUCO Spielsachen durch aufwändige Handarbeit gefertigt. Die mittlerweile kostbaren „Spielzeuge“ sind vor allem ein wichtiger Bestandteil in vielen Glasvitrinen wo sie als Sammlerstücke ausgestellt werden.
SCHUCO heute
Auch heute hat sich da nicht viel verändert – aufwändige Handarbeit zeugt von Qualität und ist den SCHUCO Modellen definitiv anzusehen. Die Modelle werden in China, Ungarn und seit einigen Jahren auch wieder in Deutschland in akribischer und aufwändiger Handarbeit hergestellt. Um der angepriesenen Qualität gerecht zu werden durchlaufen alle SCHUCO Produkte mehrere interne und externe Qualitätskontrollen bis sie verkauft werden können. In unserem Sortiment finden sich vor allem Sammlerstücke bezogen auf Vespa- bzw. Motorroller wieder.