Vespa entwickelt die mega-erfolgreiche VESPA GTS Modellreihe vorsichtig immer weiter. Das Modelljahr 2019, das diese Woche auf der Messe EICMA in Mailand präsentiert wird, bringt 5 Versionen: Vespa GTS, GTS Touring, GTS Super, GTS SuperSport und die brandneue Vespa GTS SuperTech mit Farb-TFT Tachometer und der VESPA MIA Konnektivitäts-Platform fürs Smartphone. Als Motoren gibt es den bewährten 125ccm/150ccm i-Get Einzylinder Motor sowie den neuen 278cm HPE (High Performance Engine) Antrieb. Mit 23,8 PS (17,5kW) bei 8.250 Umdrehungen und 26 Nm (5.250 Umdrehungen) ist es der leistungsstärkste Motor der je in einer Vespa angeboten wurde. Gleichzeitig konnten die Verbrauchswerte gesenkt werden, Vespa gibt 29,4km/Liter nach WMTC Standard an. Der Antrieb wurde in ein neues schallschluckendes Gehäuse eingepackt, Variomatik, Keilriemen, Zylinderkopf und Nockenwelle sind komplett neu. Die Motorsteuerung von Magnet Marelli MIUG4 ECU entspricht der neuesten Generation und ist bereits mit dem zukünftigen Euro 5 Standard kompatibel.
Das Design hat sich in Details weiterentwickelt. Frontscheinwerfer und Rückleuchten sind nun komplett auf LED Technik umgestellt. Die Kaskade wurde neu gestaltet und erinnert ein wenig an die Front der Vespa Sprint. Lenker, Rückspiegel und Seitenhauben wurden leicht verändert und geben der GTS ein etwas schlankeres Erscheinungsbild.