
Vespa World Days 2024 in Pontedera
Wir haben bereits vor einer Weile darüber informiert, dass die Vespa World Days 2024 in Italien über die Bühne gehen werden, nachdem sie im vergangenen Jahr in Interlaken, Schweiz, gefeiert wurden. Nun ist es bald so weit: Pontedera, eine Stadt mit historischer Bedeutung für die Vespa, da hier ihre Produktion 1946 begann, ist Gastgeberin der Vespa World Days 2024, die vom 18. bis 21. April stattfinden. Diese Veranstaltung zieht Vespa-Enthusiasten aus 55 Ländern an, die Tausende von Vespas aus aller Welt mitbringen. Über vier Tage hinweg bietet das Programm eine Reihe von Ausstellungen, Events und Shows, die die Leidenschaft für Vespa zelebrieren.
8.000 Vespas bei der Parade
Erstmals in Pontedera abgehalten, verspricht diese Ausgabe der Vespa World Days, eine der größten seit der ersten Veranstaltung 1954 in Paris zu sein. Es wird eine internationale Versammlung mit Mitgliedern von Vespa-Clubs aus einer Vielzahl von Ländern, darunter Australien, Kanada, Japan, die USA und viele mehr. Die Teilnehmerzahl für die Vespa-Parade am 20. April, das Highlight der Rallye, erreichte schnell ihr Limit mit 8.000 Plätzen.
Das Piaggio-Museum würdigt mit seiner Ausstellung „Vespa all over the World“ die Geschichte der Vespa und ihre frühe Internationalisierung. Durch seltene Originalmodelle und historisches Material bietet die Ausstellung einen Einblick in die weltweite Beliebtheit und Verbreitung der Vespa. Neben der Ausstellung ermöglichen Meet & Greet-Veranstaltungen im Museumsmuseum den direkten Austausch mit Personen, die an der Entwicklung der Vespa beteiligt waren.
Während des Veranstaltungswochenendes öffnet auch die Piaggio-Fabrik ihre Türen für die Öffentlichkeit, und das Vespa-Dorf auf der Piazza del Mercato wird zum Mittelpunkt für Ausstellungen, kulinarische Angebote und den offiziellen Vespa-Merchandise. Weitere Veranstaltungen wie der Concorso di Eleganza und die Preisverleihung der Vespa Trophy ergänzen das Programm.
Die Vespa-Boutique in der Stadtmitte wird während der Rallye geöffnet sein und bietet exklusive Vespa-Kollektionen zum Verkauf an. Pontedera verwandelt sich für die Dauer der Veranstaltung in einen umfangreichen Veranstaltungsort, der mit Foto- und Kunstausstellungen sowie einem Filmfestival, das Vespa in der Hauptrolle in Filmen wie „Luca“, „Roman Holiday“ und „Enrico Piaggio, ein italienischer Traum“ zeigt, aufwartet.
Programm Vespa World Days 2024
(alle Angaben ohne Gewähr)
DONNERSTAG, 18. April
9.00 - 19.00: Piaggio-Museum geöffnet (nur mit Voranmeldung)
9.00 - 19.00: Verkostung der Eccellenze Toscane km0 in der Viale Rinaldo Piaggio
9.00: - 13.00: Ausstellung „Espressioni meccaniche“ im Piccolo Teatro Digitale
9.00: Besichtigung der Fabrik Amedei
9.30 - 13.00: Live-Malerei von Nico Lopez Bruchi im Crec Piaggio und Villaggio Piaggio
10.00 - 19:00: Flugerlebnis mit Florence Helicopter
10.00 - 19:00: Vespart-Ausstellung, Säle des Palp (Palazzo Pretorio) im historischen Zentrum von Pontedera
10.00 - 18:00: Live-Malerei von Paolo Amico auf der Piazza Cavour
10.00 - 18:00: Modartech zum 140-jährigen Jubiläum der Piaggio-Gruppe, Präsentation der kreativen Projekte der Studenten im Istituto Modartech
10.00 - 13:00: Dinamismo a due tempi, Ausstellung von Paolo Grigò, in Zusammenarbeit mit Edoardo Buffa im Corso Matteotti 91
10.00 - 20:00: Fotoausstellung „Pontedera in Vespa“ im Crec Piaggio und Villaggio Piaggio
10.00 - 19.00: „Babb. I mai visti“ von Giorgio Dal Canto, kuratiert von Ilario Luperini. Hommage an den Künstler Babb in der Galleria Il Germoglio und im Atrium des Palazzo Comunale.
10.00 - 20.00: Ausstellung von Werken der Accademia di Disegno e Pittura „Cavalletti pazzi“ im Crec Piaggio und Villaggio Piaggio
10.30 - 13.30: Kunstausstellung „Die Schönheit von Sete Sóis Sete Luas“ im Centrum Sete Sóis Sete Luas
11.00 - 24.00: Öffnungszeiten des Vespa-Dorfes und des Vespa-Parkplatzes (Anmeldeschluss um 21.00 Uhr)
11.00: „Annullo Postale“ philatelistische Aktivitäten: Briefmarken in Zusammenarbeit mit der Poste Italiane im Vespa Village
11.00: Besichtigung der Manufaktur Amedei
14.00: „Tour n.3a / Lari“ | ABFAHRTSPUNKT: Tor G3 / REFERENZFARBE: gelb / CHECK IN: h.13.00 am Schalter für touristische Aktivitäten
14.00: "Rundgang Nr. 4 / Peccioli" | ABFAHRTSPUNKT: Tor G4 / REFERENZFARBE: blau / CHECK IN: 13.00 Uhr am Schalter für touristische Aktivitäten
14.00: Süße Pause: Verkostung in der Manufaktur Amedei
14.00 - 18.00: Live-Malerei von Nico Lopez Bruchi im Crec Piaggio und Villaggio
14.00 - 19.00: Ausstellung „Espressioni meccaniche“ im Piccolo Teatro Digitale
14.00 - 20.00: Ausstellung „Musica condivisa“ der Accademia Musicale Glenn Gould im Crec Piaggio und im Villaggio Piaggio
15.00: Eröffnung VWD2024 im Vespa Village
15.00: „Tour Nr. 1a / Pontedera entdecken“ | ABFAHRT: Tor G1 / REFERENZFARBE: orange / CHECK IN: 14.00 Uhr am Schalter für touristische Aktivitäten
15.00: „Tour n.3a / Lari: zum Schloss“ | ABFAHRT: Tor G3 / REFERENZFARBE: gelb / CHECK IN: ab 14.00 Uhr am Schalter für touristische Aktivitäten
15.00: „Tour Nr. 4 / Peccioli“ | ABFAHRT: Tor G4 / REFERENZFARBE: blau / CHECK IN: ab 14.00 Uhr am Schalter für Tourismusaktivitäten
15.00: Süße Pause Amedei: Verkostung in der Manufaktur Amedei
15.00 - 18:00: Kunstausstellung „Die Schönheit von Sete Sóis Sete Luas“ im Centrum Sete Sóis Sete Luas
16.00: Süße Pause: Verkostungserlebnis in der Manufaktur Amedei
16.00 - 19:00: Dinamismo a due tempi, Ausstellung von Paolo Grigò, in Zusammenarbeit mit Edoardo Buffa im Corso Matteotti 91
16.30: Vorführung des Films „Luca“ im Cineplex Pontedera
17.00: Süße Pause Amedei: Verkostung in der Manufaktur Amedei
18.00: Buchpräsentation „Invernale“ von Dario Voltolini in der Libreria Roma Ubik in Anwesenheit der Vespa Libreria Ubik von Fabio Mendolicchio
18.00: Buchpräsentation „VESPA, guida illustrata all'identificazione“ von Alessandro Pozzi in der Libreria Carrara
18.00 - 24.00: „SKETCHING THE MYTH-colori su due ruote“ Ausstellung von Aquarellen zum Thema Vespa des Kollektivs Acquapisa im VIVO! Sorsi, Bocconi, Libri, Idee
18.30: Vorführung des Films „Vacanze Romane“ im Cineplex Pontedera
21.00: Vorführung des Films „Enrico Piaggio. Un Sogno italiano“ im Cineplex Pontedera
21.30: Filmvorführung „Caro diaro“ im Cineclub Agorà
21.00 - 24.00: Live-Musik-Show und Verkostungen im Vespa Village
FREITAG, 19. April
9.00 - 15.00: Piaggio-Museum geöffnet (nur mit Voranmeldung)
11.00 - 24.00: Öffnungszeiten des Vespa Village und des Vespa-Parkplatzes (Anmeldeschluss um 21.00 Uhr)
11.00: „Annullo Postale“ philatelistische Aktivitäten: Briefmarken in Zusammenarbeit mit Poste Italiane im Vespa Village
9.00: Besichtigung der Manufaktur Amedei
9.00 - 13.00: Ausstellung „Espressioni meccaniche“ im Piccolo Teatro Digitale
9.30: „Tour n.2a / Lajatico“ | ABFAHRTSPUNKT: Tor G2 / REFERENZFARBE: rot / CHECK IN: h.8.30 am Schalter für Tourismusaktivitäten
9.30: „Tour Nr. 3b / Lari“ | ABFAHRTSPUNKT: Tor G3 / REFERENZFARBE: gelb / CHECK IN: h.8.30 am Schalter für Tourismusaktivitäten
9.30: „Rundgang Nr. 5 / Pisa“ | ABFAHRTSPUNKT: Tor G5 / REFERENZFARBE: weiß / CHECK IN: h.8.30 am Schalter für touristische Aktivitäten
9.30: „Rundgang Nr. 7 / Monte Pisano“ | ABFAHRTSPUNKT: Tor G6 / REFERENZFARBE: blau / CHECK IN: 8.30 Uhr am Schalter für touristische Aktivitäten
9.30: „Rundgang Nr. 6a / Volterra“ | ABFAHRTSPUNKT: Tor G5 / REFERENZFARBE: grün / CHECK IN: h.8.30 am Schalter für touristische Aktivitäten
9.40: „Rundgang Nr. 6b / Volterra“ | ABFAHRTSPUNKT: Tor G5 / REFERENZFARBE: grün / CHECK IN: h.8.40 am Schalter für touristische Aktivitäten
10.00: „Tour n.1b / Discover Pontedera“ | ABFAHRT: Tor G1 / REFERENZFARBE: orange / CHECK IN: h.9.00 am Schalter für touristische Aktivitäten
10.00 - 13:00: Dinamismo a due tempi, Ausstellung von Paolo Grigò, in Zusammenarbeit mit Edoardo Buffa im Corso Matteotti 91
10.00 - 18:00: Live-Malerei von Paolo Amico auf der Piazza Cavour
10.00 - 18:00: Modartech zum 140-jährigen Jubiläum der Piaggio-Gruppe, Präsentation der kreativen Projekte der Studenten im Istituto Modartech
10.00 - 19.00: Vespart-Ausstellung - Säle des Palp (Palazzo Pretorio) im historischen Zentrum von Pontedera
10.00 - 20.00: Ausstellung von Werken der Accademia di Disegno e Pittura „Cavalletti pazzi“ im Crec Piaggio und Villaggio Piaggio
10.00 - 20:00: Fotoausstellung „Pontedera in Vespa“ im Crec Piaggio und im Piaggio Village
10.00 - 19:00: „Babb. I mai visti" von Giorgio Dal Canto, kuratiert von Ilario Luperini. Hommage an den Künstler Babb in der Galleria Il Germoglio und im Atrium des Palazzo Comunale
10.00: Gymkhana im Vespa Village
10.30 - 13:30: Ausstellung „Die Schönheit von Sete Sóis Sete Luas“ im Centrum Sete Sóis Sete Luas
11.00: Besichtigung der Manufaktur Amedei
14.00: „Tour n.3c / Lari“ | ABFAHRTSPUNKT: Tor G3 / REFERENZFARBE: gelb / CHECK IN: h.13.00 am Schalter für Tourismusaktivitäten
14.00 - 19.00: Ausstellung „Espressioni mecchaniche“ im Piccolo Teatro Digitale
14.00 - 20.00: Ausstellung „Musica condivisa“ der Accademia Musicale Glenn Gould im Crec Piaggio und Villaggio Piaggio
14.00: Süße Pause: Verkostungserlebnis in der Manufaktur Amedei
14.30 - 24:00: Eislaufen mit DJ Stanley Brooklyn und DJ Asyntmtk im Villaggio Piaggio
15.00 - 18:00: Ausstellung „Die Schönheit von Sete Sóis Sete Luas“ im Centrum Sete Sóis Sete Luas
15.00: Süße Pause: Verkostung in der Manufaktur Amedei
15.30: „Mitici Vespisti“-Vortrag von Egenio Leone mit historischen Piaggio-Fahrern in Zusammenarbeit mit Il Tirreno und die unvergessliche Vespa: Buchvorstellung von Paola Scarsi und Eugenio Leone im Teatro Era
15.30: „Tour n.2b / Lajatico“ | ABFAHRTSPUNKT: Tor G2 / REFERENZFARBE: rot / CHECK IN: h.14.30 am Schalter für touristische Aktivitäten
15.30: „Tour Nr. 1c / Pontedera entdecken“ | ABFAHRT: Tor G1 / REFERENZFARBE: orange / CHECK IN: ab 14.30 Uhr am Schalter für touristische Aktivitäten
16.00: Gymkhana Preisverleihung im Vespa Village
16.00: Skate Contest organisiert von Dokama al Villaggio Piaggio
16.00: Süße Pause: Degustation bei Manufaktur Amedei
16.00 - 19:00: Dinamismo a due tempi, Vorstellung von Paolo Grigò, Edoardo Buffa im Corso Matteotti 91
17.30 - 19.00: „Escodamè in Vespa-un viaggio musicale nella storia del Belpaese a bordo di Vespa“ Lesung von und mit Iacopo Crudeli im Teatro Era
16.30: Schule der Regelmäßigkeit im Vespa Village
16.30: Vorführung des Films „Luca“ im Cineplex Pontedera
17.00: Süße Pause: Verkostung in der Manufaktur Amedei
18.00: Buchpräsentation „VESPA, guida illustrata all'identificazione“ von Alessandro Pozzi in der Libreria Carrara
18.00 - 24.00: VINYL NIGHT, DJ-Set 100% Vinile mit Fulci Dj. Soul, Beat, Latin, Calypso & Cinematica im VIVO! sorsi, Bocconi, Libri, Idee
18.30: Vorführung des Films „Vacanze Romane“ im Cineplex Pontedera
19.00 - 19.30: „Vespa meine Liebe“ Alberto Bortoluzzi in Zusammenarbeit mit der Fondazione Piaggio im Teatro Era
20.00 - 21.00: „Le infinite strade della Vespa“ Dialog in Wort und Musik von Lorenzo Franchini und Iacopo Crudeli in Zusammenarbeit mit der Fondazione Piaggio im Teatro Era
21.00: Vorführung des Films „Enrico Piaggio. Un Sogno italiano“ im Cineplex Pontedera
21.00: Konzert „Cricca“ und „Street Clerks“ auf der Piazza Martiri della Libertà
21.00 - 23.00: Essen, Musik und Spaß im Vespa Village
21.15: Vorführung des Films „Scooter“ im Cineclub Agorà. Ospite il regista Stefano Alpi
SAMSTAG, 20. April
9.00 - 19.00: Piaggio-Museum geöffnet (nur mit Voranmeldung)
11.00 - 24.00: Öffnungszeiten Vespa Village & Vespa Parking (Anmeldeschluss um 21.00 Uhr)
9.00 - 19.00: Besichtigung des Piaggio-Werks
9.30: Annullo Postale: Briefmarken in Zusammenarbeit mit Poste Italiane in Viale Italia 48, Sitz von Pontedera Città dei Motori
9.30: Vespa-Schachtag in der Biblioteca comunale Gronchi
10.00: Aufstellung der Parade
11.00: VESPA-PARADE ab Viale Italia
10.00 - 13:00: Ausstellung „Dinamismo a due tempi“ Paolo Grigò, in Zusammenarbeit mit Edoardo Buffa im Corso Matteotti 91
10.00 - 18:00: Live-Malerei von Paolo Amico auf der Piazza Cavour
10.00 - 18:00: Modartech for Piaggio Group, Präsentation der kreativen Projekte der Studenten im Istituto Modartech
10.00 - 19:00: Vespart-Ausstellung - Säle des Palp (Palazzo Pretorio) im historischen Zentrum von Pontedera
10.00 - 20:00: Fotoausstellung „Pontedera in Vespa“ im Crec Piaggio und Piaggio Village
10.00 - 20.00: Ausstellung von Werken der Accademia di Disegno e Pittura „Cavalletti pazzi“ im Crec Piaggio und im Villaggio Piaggio
10.00 - 19.00: „Babb. I mai visti“ von Giorgio Dal Canto kuratiert von Ilario Luperini. Hommage an den Künstler Babb in der Galleria Il Germoglio und im Atrium des Palazzo Comunale
10.30 - 13:30: Ausstellung "Die Schönheit von Sete Sóis Sete Luas" im Centrum Sete Sóis Sete Luas
11.15: Animierte Lesung mit Pimpa, die durch Italien reist und die Vespa dekoriert, in der Libreria Equilibri
13.00 - 19:00: Flugerlebnis mit Florenz Helikopter
14.00 - 19.00: Italienische Etappe der VESPA RALLY EUROPEAN CHAMPIONSHIP 2024 (Amateursportveranstaltung mit Geschicklichkeitsprüfungen) im Vespa Village
14.00: „Tour n.1d / Discover Pontedera“ | ABFAHRTPUNKT: Tor G6 / REFERENZFARBE: orange / CHECK IN: 13.00 Uhr am Schalter für Tourismusaktivitäten
14.00: „Tour n.3d / Lari“ | ABFAHRTSPUNKT: Tor G3 / REFERENZFARBE: gelb / CHECK IN: ab 13.00 Uhr am Schalter für Tourismusaktivitäten
14.00 - 20.00: Vorstellung „Musica condivisa“ der Accademia Musicale Glenn Gould im Crec Piaggio und Villaggio Piaggio
14.30: „Tour n.1e / Discover Pontedera“ | ABFAHRT: Tor G7 / REFERENZFARBE: orange / CHECK IN: h.13.30 am Schalter für touristische Aktivitäten
15.00 - 18:00: Ausstellung „Die Schönheit von Sete Sóis Sete Luas“ im Centrum Sete Sóis Sete Luas
15.30: „Concorso d'Eleganza“ im Vespa-Dorf
16.00: Vorführung des Films „Scooter“ im Cineclub Agorà. Gastregisseur Stefano Alpi
16.00 - 19.00: Ausstellung „Dinamismo a due tempi“ Paolo Grigò in Zusammenarbeit mit Edoardo Buffa im Corso Matteotti 91
16.00 - 21.00: Ausstellung „Espressioni meccaniche“ im Piccolo Teatro Digitale
16.00 - 24.00: Live-Auftritte von sieben Künstlern, organisiert von Rigodritto. Kostenloses Schlittschuhlaufen im Piaggio Village
16.00 - 24:00: DJ-Set auf der Piazza Curtanone
16.30: Vorführung des Films „Luca“ im Cineplex Pontedera
17.00: „LA PIAZZA. Le associazioni del territorio si raccontano“: Lokale Vereine erzählen ihre Geschichte im Teatro Era
17.00 - 24.00: VWD Gala-Abend im Vespa Village mit Preisverleihung und Überraschungen für alle Vespisti - in Partnerschaft mit m2o
18.00: Buchpräsentation „VESPA, guida illustrata all'identificazione“ von Alessandro Pozzi in der Libreria Carrara
18.00 - 20.00: Korallengesang „ECHI DI MUSICA“ unter der Leitung der Accademia dell'Incompiuto, Konzerte der Accademia musicale Pontedera und des Chors im Teatro Era
18.00 - 01.00: Bar- und Restaurantbetrieb auf der Piazza Curtatone e Montanara
18.00 - 01.00: Bar- und Restaurantunterhaltung auf der Piazza Martiri della libertà
18.00 - 01.00: Live-Musik mit den Storks auf der Piazza Cavour
18.30 Uhr: Vorführung des Films „Vacanze Romane“ im Cineplex Pontedera
19.00 Uhr: Einweihung des Wandgemäldes, das die Vespa durch die künstlerische Welt des Malers Babb würdigt, durch den Künstler Alain Welter, kuratiert vom Centrum Sete Sois Sete Luas im Villaggio Gramsci
21.00 Uhr: Vorführung des Films „Enrico Piaggio. Un Sogno italiano“ im Cineplex Pontedera
21.00 Uhr: Vorstellung „Voci di una comunità" im Teatro Era
SONNTAG, 21. April
9.00 - 19.00: Piaggio-Museum geöffnet (nur mit Voranmeldung)
9.00 - 19.00: Besichtigung des Piaggio-Werks
11.00 - 24.00: Öffnungszeiten Vespa Village & Vespa Parking (Anmeldeschluss um 21.00 Uhr)
11.00: Philatelistische Aktivitäten „Annullo Postale“: Briefmarken in Zusammenarbeit mit Poste Italiane im Vespa Village
9.00 - 15.30: Italienische Etappe der VESPA RALLY EUROPEAN CHAMPIONSHIP 2024 & einzelne Runde der Italienischen Automatik Vespa Meisterschaft (CIRVA) im Vespa Village
10.00 - 19:00: Flugerlebnis mit dem Helikopter von Florenz
10.00 - 13:00: Dinamismo a due tempi, Ausstellung von Paolo Grigò, in Zusammenarbeit mit Edoardo Buffa im Corso Matteotti 91
10.00 - 16:00: Modartech zum 140-jährigen Jubiläum der Piaggio-Gruppe, Präsentation der kreativen Projekte der Studenten des Istituto Modartech
10.00 - 19:00: Vespart Ausstellung - Säle des Palp (Palazzo Pretorio) im historischen Zentrum von Pontedera
10.00 - 20:00: Fotoausstellung „Pontedera in Vespa“ im Crec Piaggio und Piaggio Village
10.00 - 20.00: Ausstellung von Werken der Accademia di Disegno e Pittura „Cavalletti pazzi“ im Crec Piaggio und im Villaggio Piaggio
10.00 - 19.00: „Babb. I mai visti“ von Giorgio Dal Canto kuratiert von Ilario Luperini. Hommage an den Künstler Babb in der Galleria Il Germoglio und im Atrium des Palazzo Comunale
10.30 - 13:30: Ausstellung „Die Schönheit von Sete Sóis Sete Luas“ im Centrum Sete Sóis Sete Luas
10.30: Vespa-Segnung im Vespa-Dorf
14.00 - 19.30: Breakdance-Wettbewerb im Villaggio Piaggio
15.00 - 16:00: Flugerlebnis mit Florenz Helikopter
15.00 - 18.00: Ausstellung „Die Schönheit von Sete Sóis Sete Luas“ im Centrum Sete Sóis Sete Luas
15.30: VWD24-Abschlussfeier mit Verleihung der Vespa-Rallye-Preise
16.00 - 19:00: Dinamismo a due tempi, Ausstellung von Paolo Grigò, in Zusammenarbeit mit Edoardo Buffa im Corso Matteotti 91
16.00 - 21.00: Ausstellung „Espressioni meccaniche“ im Piccolo Teatro Digitale
16.30: Vorführung des Films „Luca“ im Cineplex Pontedera
16.00: Gruß an U.S. Pontedera Calcio im städtischen Stadion
18.00: Buchvorstellung „VESPA, guida illustrata all'identificazione“ von Alessandro Pozzi in der Libreria Carrara
18.30: Vorführung des Films „Vacanze Romane“ im Cineplex Pontedera
21.00: Vorführung des Films „Enrico Piaggio. Un Sogno italiano“ im Cineplex Pontedera
