![](https://cdn-cms.sip-scootershop.com/66/ba/a0/0d/1698138197/52996698993-72d0ae711e-o.jpg?width=1920&height=576&fit=crop&auto=compress&auto=format)
Vespa World Days 2024 in Pontedera
Eigentlich schien es in Stein gemeißelt, dass „The Vespa Club of Canada“ die Vespa World Days 2024 ausrichten würde. In den öffentlichen Diskussionen wurde bereits die beste Location diskutiert. Mal hieß es Kingston, dann wieder Montreal – es blieb spannend. Bis am 17. Juni 2023 die Bombe platzte, und zwar auf der Versammlung des Vespa World Clubs (VWC) während der Vespa World Days 2023 in Interlaken, Schweiz.
![vwc-logo](https://cdn-cms.sip-scootershop.com/f8/e5/05/5e/1698138514/vwc-logo.png?auto=compress&auto=format)
VWC-Präsident Calestrini trat zurück (oder wurde zurückgetreten), bleibt aber weiterhin im Vorstand, der von Piaggio dominiert wird. Der kanadische Präsident Jeff Schneider zog Kanada als Veranstaltungsort zurück. Es hieß, er habe kein Vertrauen mehr in die Zusagen von Piaggio bzw. des VWC. Harmonisch lief das alles dem Vernehmen nach nicht ab und trübte die Stimmung während der Feierlichkeiten bei den Eidgenossen.
Zurück zu den Wurzeln
Wochen zogen ins Land, Neuigkeiten blieben aus, weltweit hielt die Vespa-Community den Atem an. Doch nun vermeldete der Vespa Club Austria vor wenigen Tagen, dass auf einer Mitgliederversammlung, an der rund 30 Club-Präsidenten aus aller Welt teilnahmen, verschiedene Entscheidungen gefällt wurden. Zunächst einmal wird Ricciardo Costagliola den VWC als Vizepräsident bis zu den Neuwahlen im Frühjahr 2024 leiten.
Weitaus interessanter ist aber die Ansage, dass die Vespa World Days, unter dem Slogan „Special Anniversary Edition“, vom 18. bis 21. April 2024 in Pontedera, Italien, stattfinden sollen. Gefeiert werden 140 Jahre Piaggio, 100 Jahre Werk Pontedera und 70 Jahre Eurovespa Paris. Da ist es doch ausgesprochen praktisch, dass das Vespa-Museum direkt vor Ort ist und auch der Mutterkonzern Piaggio hier seine Wiege hat. Die Eurovespa 2024 wird in der ersten Woche im Juli in Montegrotto Terme, Padua, gefeiert. 2025 ist dann endlich Novi Sad in Serbien an der Reihe. Weitere Infos zu den Vespa World Days 2024 sollen nach der Messe EICMA im November veröffentlicht werden.
Der Vespa World Club wurde 2006 durch Piaggio und die Piaggio Foundation gegründet. Seine direkte Vorläuferorganisation war die „Federation Internationale des Vespa Clubs“ (FIV), die sich 2005 mangels finanzieller Unterstützung auflösen musste. Dem Vespa World Club gehören heute 63 Nationen mit insgesamt über 70.000 in lokalen Clubs organisierten Mitgliedern an.