Fahrzeugtyp wählen
Hersteller wählen
Modell wählen

Vespa-Wheelie: Crashkurs mit Nicola L'Impennatore

Erstellt von Dietrich Limper um 13:11 Uhr am 5. November 2024

Die Vespa-Stunt-Show von Nicola L'Impennatore gehörte sicherlich zu den Highlights unserer 30-Jahr-Feier am SIP Open Day im Mai 2024. Der positiv verrückte Italiener verzauberte die Zuschauer mit vielen Tricks und einer gehörigen Portion Humor – Spaß und Action sind Grundbestandteile seiner Show. Natürlich gehört auch der klassische Wheelie, also das Fahren auf dem Hinterrad, zu seinem Repertoire. Und wie man diesen lernt, versucht er unserem Nachwuchs-Racer Elvis in sechs Schritten beizubringen. Achtung! Nur bedingt zur Nachahmung empfohlen.

Vespa Stunts Nicola L'impennatore
Nicola L'impennatore in Action

Nicola L'Impennatore – der Mann, der die Vespa fliegen lässt

Nicola L'Impennatore, bekannt als Vespa-Stuntfahrer, hat eine außergewöhnliche Karriere im Showgeschäft hingelegt. Was als jugendlicher Traum begann, ist heute eine Show-Sensation, die Menschen auf der ganzen Welt begeistert.

„Als ich 15 Jahre alt war, fuhr ich meine erste Vespa und meine Leidenschaft war sofort geweckt,“ erzählt Nicola mit leuchtenden Augen. „Es war Mitte der 80er Jahre, und die Vespa bedeutete für uns Jugendliche die Möglichkeit, frei und unabhängig zu sein.“ Damals, in den Straßen von Empoli, wagte er seine ersten zaghaften Wheelies – kleine Kunststücke, die heute zu wahren Meisterwerken gereift sind.

Über die Jahre hinweg hat Nicola an zahlreichen europäischen Vespa-Rallyes teilgenommen und dabei seine Trick-Palette ständig erweitert. Heute kann er in seinen Shows über 30 spektakuläre Stunts vorführen. Sein absolutes Meisterstück gelang ihm jedoch im renommierten Daboot-Park: Hier führte er den ersten Rückwärtssalto mit einer Vespa in der Geschichte vor – ein waghalsiges Kunststück, das die Grenzen des Machbaren herausfordert und Nicola weltweite Anerkennung eingebracht hat.

Nicola L'impennatore Vespa
Eine gute Vorbereitung ist wichtig: Nicola erklärt, wie's geht.

Vespa-Wheelie: In sechs Schritten zur Meisterschaft

SIP-Nachwuchs-Racer Elvis hat in letzter Zeit bei einigen Rennen für Aufmerksamkeit gesorgt und beherrscht seine Vespa auf dem Rundkurs hervorragend. Doch ein Wheelie konnte er bisher nicht auf den Asphalt zaubern, also nahm er hoch motiviert an Nicolas Lehrstunde teil.

Schritt 1: Schutzkleidung

Hier darf natürlich nicht gespart werden, also müssen die richtige Hose, Handschuhe und Jacke mit Protektoren gewählt werden. Von einem Helm ganz zu schweigen. Mit dem gesunden Menschenverstand und dem Sortiment von SIP Scootershop sind die passenden Vorkehrungen schnell getroffen.

Schritt 2: Vespa

Elvis wählt eine „stinknormale“ Vespa PX200 ohne irgendwelche Modifikatoren, die von Nicola für tauglich befunden wird. Der Gasgriff muss weich und gut dosierbar sein. Die Kupplung muss sich mit zwei Fingern ziehen lassen, um den Lenker fest im Griff zu haben. Laut Nicola kann man theoretisch mit jeder Vespa einen Wheelie machen. OK, das haben wir noch nicht umfassend überprüft. ;)

Schritt 3: Balance

Für diesen Stunt muss der Reifendruck entsprechend angepasst werden. Die richtige Balance lässt sich nur durch Übung und wiederholtes Testen erreichen.

Schritt 4: Sitzposition

Nicola erklärt die optimale Sitzposition und wie die Sitzbank beschaffen sein sollte, um den Wheelie sicher zu meistern.

Schritt 5: Bremse

Wie der Gasgriff sollte auch die Bremse leichtgängig und gut dosierbar sein. Etwas Feingefühl in Hand- und Fußgelenk ist dabei durchaus hilfreich.

Schritt 6: Trau dich!

Nun gilt es, das Gehirn neu zu konditionieren – beim Wheelie gelten andere Regeln, und fest verankerte Verhaltensmuster müssen abgelegt werden. Das Rezept lautet: üben, üben, üben …

Ob und wie Elvis das gelingt, schaut ihr euch am besten im Video an. Viel Spaß!

Dietrich Limper
Dietrich Limper

Dietrich Limper arbeitet als Redakteur für SIP Scootershop, außerdem schreibt er für lokale und überregionale Publikationen. Wenn er nicht gerade Geocachen geht, genießt er die Erinnerung an die Deutsche Meisterschaft von Bayer Leverkusen.

×