
Twin-PX: die Vespa mit dem Doppelherz
Da Christian von Motorino Diavolo durch die Asymmetrie und die ungleiche Gewichtsverteilung der Vespa PX immer gestört war und er meint, dass der Platz links für das Reserverad verschwendet wird, beschloss er eines schönen Tages, dass Maßnahmen ergriffen werden müssen. Nachdem verschiedene Anordnungskonzepte für den zweiten Zylinder durchgespielt wurden, wurde eine PX80 für den Umbau beschafft.
Die Arbeit am Motor begann mit umfangreichen Zeichnungen, Fräsprogramme wurden erstellt und kiloweise Späne produziert, um das Ganze zusammenzusetzen und in den Rahmen zu passen. Es ging weiter mit einem nackten Rahmen und Spenderteilen von allen Freunden. Aus den Trümmern wurde langsam ein PX mit genügend Platz für den Motor. In der Zwischenzeit kam Christian auf die Idee, dass zwei Zylinder auch gut zu zwei Bremsen passen würden. Also zurück zum PC und mal eben eine Doppelscheibenbremse für die Vespa PX entworfen. Ab zur Fräsmaschine, wieder ein Berg Späne später nahm das Ganze bereits Formen an. Zusätzlich zu den normalen Arbeitstagen arbeitete Christian Nacht für Nacht an der PX.

Die Kraft der zwei Herzen: 2 x Quattrini M244 in einer Vespa PX...
Der angestrebte Termin zur Vorstellung des Projekts am SIP Open Day am 5. Mai 2019 war leider nicht zu schaffen, also sollte es das Tacho Karacho Rennen im Juli werden. Zwischen dem SIP Open Day und Tacho Karacho schraubte Christian mit Hochdruck am Projekt: das Ergebnis wurde am Donnerstagabend vor dem Tacho Karacho zum ersten Mal gestartet - und nach einer Runde war es schon vorbei. Am Freitag bekam Christian noch kurzfristig Ersatzteile, und nach einem Tag des Drehens und Fräsens (ja, wieder Späne) und Neuentwurfs kam eine Lösung heraus, die nun hoffentlich hält.

Am SIP Tacho Karacho drehte Christians Twin PX mit 2 Motoren seine ersten Runden, ein irres Projekt das so wohl nur die Vespa Szene hervorbringen kann!
Projektdaten:
- Vespa PX Lusso Baujahr 1985
- 2x Rennzylinder Quattrini M244
- 2x Kurbelwelle SIP PERFORMANCE, Hub 60mm, Pleul 127mm
- Motorino Diavolo Sequentielle Schaltraste
- Verbindungswelle mit schwingungsdämpfender Rotax-Kupplung
- Gefräste Kurbelgehäusehälfte für die linke Seite
- PX-Lusso Gabel gedreht und gekürzt
- Reifen: 100/90 vorne und hinten auf Cosa Felge
- Motorino-Diavolo-Doppelscheibenbremse mit radial verschraubten Vier-Kolben-Bremssätteln und Galfer Wave Bremsscheiben
- SIP digital Tacho / Drehzahlmesser
- SIP-Sportsitzbank
- Dreikammer-Box-Auspuffanlage Eigenbau