
SIP Scootershop Azubi mit Praktikum bei Hemmerle GmbH
Seit September macht Elvis bei uns eine Ausbildung zum technischen Produktdesigner. Damit tritt er in die großen Fußstapfen seines Vaters André, der bei SIP Scootershop als Racer, Produktentwickler, Schrauber und Video-Host bekannt ist. Derzeit lernt Elvis den Umgang mit der anspruchsvollen CAD-Software. Doch grau ist alle Theorie, also durfte Elvis vom 17. bis 28. Oktober zu unserem Zulieferer Hemmerle Maschinenbau GmbH in der Nähe von Memmingen, um ein zweiwöchiges Praktikum im Bereich Metallbearbeitung und Zerspanung zu absolvieren.
SIP Scootershop und Hemmerle: jahrelange Zusammenarbeit

Mit der Hemmerle GmbH und dem gleichnamigen Eigentümer Stefan verbindet uns eine lange Geschäftsbeziehung. Alles begann damit, dass er z. B. SIP-Motorgehäuse für Vespa Smallframes abänderte, damit 56 mm Kurbelwellen passen. (Übrigens vermitteln wir diesen individuellen Service hin und wieder auch unseren Kunden, wenn sie auf der Suche nach einer perfekten Spindelung sind.)
Stefan Hemmerle zaubert für SIP Scootershop zum Beispiel Adapterscheiben für die SIP Performance Zündung, Hochleistungs-Membran-Ansaugstutzen sowie Auslassstutzen in Kleinserie für extremes Tuning.
Ist Stefan der Spiegelarm an seiner eigenen Farobasso zu lang, fräst er sich kurzerhand einen kürzeren CNC Spiegelarm und SIP Scootershop macht ihn natürlich auch für seine Kunden erhältlich.
Prototypen und spezielle messtechnische Aufgaben runden Hemmerles Angebot ab und auch wenn´s mal pressiert, wie beim Bau der Custom Vespa Pordoi-GTS, können wir uns stets auf die pünktliche Lieferung der ersten Schwingarme verlassen.
Die Fa. Hemmerle beherrscht noch die Herstellung feinster Oberflächen und äußerst präziser Maße – nicht von ungefähr ist das Unternehmen für die Luftfahrt lizensiert.
Von der Theorie zur Praxis
„Ich habe die Arbeit per Hand an der konventionellen Drehmaschine kennengelernt. Aber ich habe auch gesehen, wie man eine CNC-Fräse bedient“, erzählt Elvis von seinen intensiven zwei Wochen. „Ich habe nun ein besseres Verständnis für Metalle und Werkstoffe, und wie sie sich verarbeiten lassen. Außerdem weiß ich, auf was ich bei meinen Zeichnungen achten muss, damit die Fachleute vor Ort damit arbeiten können. Es war eine interessante Weiterbildung, die ich nicht missen möchte.“
SIP Scootershop bedankt sich bei Stefan Hemmerle und seinem Team dafür, dass Elvis wichtige Erfahrungen und Einblicke für seine zukünftige Ausbildung sammeln konnte.
Du suchst einen Ausbildungsplatz oder Praktikumsplatz?
Vielleicht sind wir der richtige Ausbildungsbetrieb für dich! Schick uns deine aussagekräftige Bewerbung! Alle Infos findet du hier: Offene Stellen bei SIP Scootershop.