Sie sind da! Die SERIES PORDOI Felgen für Vespa GTS!

Erstellt von Ralf um 11:07 Uhr am 23. Juli 2021

Endlich sind sie da! Die Felgen aus unserer speziellen Design-Serie PORDOI. Mitte Juli 2021 rollte der große Lkw auf unseren Hof und gebannt schauten wir auf die Ladefläche. Viele Paletten, vollgepackt mit den neuen Felgen in schicken schwarzen Kartons, mussten abgeladen und eingelagert werden. Und dann gingen auch reichlich Pakete gleich wieder raus, denn die Nachfrage für die PORDOI-Felge ist riesig. Wir sind echt happy, dass das „Baby“ endlich auf die Welt gekommen ist, und es war keine leichte Geburt.

Felgen ohne Ende ... bewacht von Stephan.

Von der Skizze zum Prototyp

Die Idee für eine eigene Felge kam bereits 2018 auf und es folgten viele Meetings des Design-Teams mit den Produktmanagern und der Geschäftsführung. Der Markt für Felgen wurde genau unter die Lupe genommen, um auszuloten, welche es noch nicht gibt. Viele Vorschläge wurden gemacht und fast genauso viele wieder verworfen. Eine spannende Zeit mit hitzigen Diskussionen und rauchenden Köpfen. Aber so langsam setzte sich ein Entwurf durch und unsere technischen Zeichner und CAD-Spezialisten machten sich an die Arbeit. Denn auch wenn es 12- und 13-Zoll Felgen werden sollen, ist bei der Entwicklung Millimeterarbeit angesagt.

Die Gedanken hinter dem Design waren folgende: Das Felgenbett sollte optisch breiter sein und sich dadurch von sämtlichen anderen Felgen unterscheiden, die für die Vespa GTS auf dem Markt sind. Bei der 12-Zoll Version ist Plug & Play geplant. Die Felge muss vorne ohne zusätzliches Werkzeug montiert werden können. Beim Hinterrad soll die Montage so simpel wie möglich gestaltet werden.

Der echte Clou an der Felge sollte aber die Zulassung werden: Beide Felgen sollen mit einer Allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE) und der Nummer des Kraftfahrt-Bundes-Amts (KBA) auf den Markt kommen. Das würde bedeuten, dass jeder einen 140er Reifen auf die Felge ziehen kann, ohne sich in einer rechtlichen Grauzone zu bewegen. Und auch fruchtlose Diskussionen mit den TÜV-Prüfern gehören der Vergangenheit an. Ein echtes Novum auf dem deutschen Markt.

Nach einigen Monaten hielten wir das erste Modell aus einem 3D-Drucker in Händen. Nun mussten noch die letzten Details geklärt werden, bevor ein Prototyp in Auftrag gegeben wurde. SIP Scootershop ist seit 2014 als offizieller Hersteller beim Kraftfahrtbundesamt gelistet. Es folgten Prüfungen, Papierkram und Verifizierungen bevor wir schließlich die endgültige Homologation für die 12- und 13-Zoll Felgen nach der ETRTO-Felgennorm bekamen. Großer Jubel! Eine wichtige Hürde war genommen. Der legalen Umrüstung auf Breitreifen steht für GTS-Fahrer nichts mehr im Wege.

Beim Design ist Feinarbeit gefragt.

Reifeprüfung auf der Straße

Die Öffentlichkeit konnte die 13-Zoll Felge schon 2019 an der Custom GTS „SIP SERIES PORDOI“ bestaunen. Die Alu-Felge mit ihren zehn Speichen sorgte international für Aufsehen und das Feedback bestätigte uns in unseren Entscheidungen. Bei der 12-Zoll Version können Reifen bis 140/70, bei der 13-Zoll Variante 140/60 aufgezogen werden. Unser Vertriebsleiter Stephan Hufschmid ging schließlich mit den Felgen auf die Straße. Der Alltagstest stand an …

Stephan fuhr über hohe Bordsteinkanten und noch höhere Alpenpässe. Er testete die Tauglichkeit im Stadtverkehr und bei einer Tour bis Korsika. Die Felgen hielten alles, was wir uns von ihnen versprochen hatten. Haltbarkeit, Fahrverhalten, Optik und Sicherheit überzeugten. Einer Serienproduktion stand also nichts mehr im Wege. Aber dann kam Corona …

Lieferketten brachen zusammen, Rohstoffe verknappten, Termine mussten verschoben werden. Unsere Produktmanager rauften sich die Haare, aber blieben am Thema dran. Eigentlich sollten die Felgen im März 2021 in unseren Regalen liegen, nun ist es Juli geworden. Umso glücklicher sind wir aber jetzt, dass wir die Felgen endlich an alle Kunden ausliefern können.

Wir wünschen euch viel Spaß bei der Fahrt mit den neuen Felgen aus der SIP SERIES PORDOI.

Ralf
Ralf

Ralf ist Geschäftsführer und Mitgründer von SIP Scootershop. Er fährt Vespa seit 1990 und auch heute noch beginnt für ihn der Arbeitstag am besten, wenn er auf seiner Rally 200 ins SIP Hauptquartier in Landsberg fährt. Ansonsten besitzt er noch eine 180 SS, eine 160 GS und eine VM2 Lampe Unten Vespa.

×