Neue E-Bike Tuningmodule VOLSPEED V4 für BOSCH Motoren

Erstellt von Ralf um 15:10 Uhr am 15. Oktober 2021

Auch VOLspeed bringt in diesen Tagen eine echte Innovation an den Start. Das Tuningmodul VOLspeed Bosch Active Performance V4. Für alle Bosch Antriebe seit dem Baujahr 2014: Active Line, Active Line Plus und Performance Line (CX). Keine Unterstützung bietet das neue Modul für das „Smart System“, auch als „BES3“ bezeichnet, aus dem Modelljahr 2022. Die wichtigsten Neuerungen stellen wir euch schon einmal vor.

Plug & Ride ist das entscheidende Stichwort: Im Gegensatz zu den Vorgängermodellen ist kein Setup mehr nötig. Das Tuningmodul kann nach dem Einbau umgehend benutzt werden. Alle nötigen Einstellungen werden automatisch vorgenommen. Das gilt auch für den Fall eines Umbaus, vorrübergehenden Ausbau oder beim Austausch des Displays.

Ein Überblick über die wichtigsten Funktionen des Tuningmoduls VOLspeed V4 für E-Bikes und Pedelecs mit Bosch Motoren:

  • Neu: nach dem Einbau sofort betriebsbereit! Automatisches Setup und Initialisierung.
  • Über Tasten am Bedienteil lässt sich das Tuning easy ein- und ausschalten.
  • Die Abregelgeschwindigkeit lässt sich nach dem Einschalten über die Plus-/Minus-Tasten im Bereich 25 bis 45 km/h einstellen. Der zuletzt eingestellte Wert wird gespeichert.
  • Nach dem Einschalten des Bikes ist das Tuning immer ausgeschaltet.
  • Einstellung eines „softeren Abregelverhaltens“ möglich (Dynamikmodus). Das sonst sehr plötzliche Abregeln an der Geschwindigkeitsbegrenzung wird dadurch deutlich abgeschwächt.
  • Neu: Unterstützungsstufen individuell einstellbar (Alternativmodus). Für jede Fahrstufe lässt sich zusätzlich eine eigene Einstellung festlegen und während der Fahrt einfach abrufen. Beim Smartphone Hub und Cobi ist dieses Feature nicht verfügbar).
  • Individueller Aktivierungscode kann festgelegt werden (Beim Smartphone Hub und Cobi ist dieses Feature nicht verfügbar).
  • Jederzeit korrekte Anzeige der Geschwindigkeit, zurückgelegten Strecke, sowie Durchschnittsgeschwindigkeit.
  • Restreichweitenberechnung bei aktivem Tuning, wobei der individuelle Fahrstil eingerechnet wird.
  • Akkuanzeige in Prozent abwechselnd zur Restreichweite bei aktivem Tuning. Intervall: Vier Sek. Reichweite, eine Sek. Akkuladestand (nur bei Intuvia und Purion).
  • Korrekter Gesamtkilometerstand des E-Bikes auch nach Ausbau des Tuningmoduls, da die Kilometer in der Motorsteuerung vom Tuningmodul gespeichert werden.

Wir meinen, das sind gute Nachrichten für E-Biker, die ihr Gefährt ein wenig umrüsten möchten. Wir wünschen viel Spaß!

Ralf
Ralf

Ralf ist Geschäftsführer und Mitgründer von SIP Scootershop. Er fährt Vespa seit 1990 und auch heute noch beginnt für ihn der Arbeitstag am besten, wenn er auf seiner Rally 200 ins SIP Hauptquartier in Landsberg fährt. Ansonsten besitzt er noch eine 180 SS, eine 160 GS und eine VM2 Lampe Unten Vespa.

×