Mit der Vespa zum „Hivernale des Millevaches 2022“ – ein Winter Roadtrip

Erstellt von Dietrich Limper um 13:12 Uhr am 16. Dezember 2022

Warum treffen sich gut 3.000 Freunde motorisierter Zwei- und Dreiräder mitten im Dezember bei Schnee, Eis und frostigen Temperaturen auf einer Hochebene im französischen Massif Central? Weil sie es können! Vom 09. bis 11. Dezember war der 13. Hivernale des Millevaches angesagt und unser Freund Henri Mouries vom Scooter Club Sudest hat sich mit drei Kumpeln auf den Weg zu diesem Plateau gemacht. Außerdem war er so nett und hat uns einen kurzen Bericht und einige Fotos geschickt. Da wurde uns schon beim Lesen kalt. Respekt und vielen Dank, Henri!

Gute Vorbereitung ist alles

Als Gianluca beschloss, mich zur „Hivernale des Millevaches“ einzuladen, sagte ich ohne nachzudenken sehr schnell zu. Nachdem ich viele Berichte über dieses verrückte Treffen gesehen hatte, wurde mir klar, dass es kein Spaß ist! Aber Versprechen ist Versprechen ...

Zuerst habe ich bei SIP Scootershop Griff-/Lenkerstulpen und Wind- und Wetter Beinschutz bestellt. Zwei notwendige Zubehörteile, wenn man vorhat, in kalte Gegenden zu fahren. Der Handschutz ist einfach zu befestigen und sehr praktisch. Gemeinsam mit einem guten Winterhandschuh ist der Schutz perfekt. Die Beinabdeckung ist ein großartiges Accessoire, weil sie die Füße, Beine und Vorderseite des Körpers schützt! Ich liebe es besonders seit dieser Reise!

Danach war es an der Zeit, an meinen Roller zu denken: Ich habe meiner Rally eine neue Batterie und zwei Winterreifen spendiert, weil mein Freund mir gesagt hat, dass es unmöglich ist, mit normalen Reifen im Schnee zu fahren. Ich hatte zu viel Angst zu frieren, also bin ich in ein Sportgeschäft gegangen, um Schuhe, Hosen und eine warme Jacke zu kaufen!

Es geht los auf der Vespa

Früh aufgestanden, um zuerst Gianluca zu Hause abzuholen. Er sieht aus wie ein Astronaut! Zum Glück ist es nicht so weit, um das dritte Mitglied des Scooter Clubs Sudest abzuholen. Dann fahren wir mit unseren drei zuverlässigen Vespas (SIP Vape, Malossi 210 und Sip Road 3.0) 390 Kilometer und stoppen bei Denis, einem Freund in den Bergen. Die erste Etappe war nicht so einfach, da wir auf den letzten 50 Kilometer starken Nebel hatten. Unmöglich, mehr als einen Meter zu sehen. Das Fahren dank der weißen Linie in der Mitte der Straße war verrückt, aber das war erst der Anfang. Wir kamen mit zwei Stunden Verspätung an. Zum Glück wartete Denis mit gutem Wein und warmer Pizza auf uns. Wir genießen diese erste Nacht in einem warmen Haus.

Am Samstagmorgen machten wir uns auf den Weg, um die Reise fortzusetzen, mit einer Überraschung: Schnee! Mit zwei Füßen stützten wir uns ab, um stabil zu sein und nach 190 Kilometern kamen wir bei der mythischen Veranstaltung von „Millevaches“ an!

Mehr als 3.000 Leute, alle Motorradstile, auch alle Menschenstile aus ganz Europa! Es war Zeit, das Zelt bei super kaltem Wetter aufzubauen – nicht dasselbe, als wenn man es in der Nähe des Strandes macht, aber die absolute Krönung war der nächste Morgen, als wir bei -12 Grad aufwachten. Mein Schlafsack war durch meinen Atem in der Nähe meines Mundes gefroren und das ganze Zeltdach war komplett vereist. Das habe ich noch nie in meinem Leben gesehen.

Nach einem guten Kaffee war es Zeit, unsere Vespa zu starten und das ging leichter als bei dem Motorrad in unserer Nähe! Wir verabschiedeten uns von unserem Freund Denis und fahren 514 km zurück nach Mormoiron. Insgesamt 1.094 Kilometer in drei Tagen unter schwierigen Bedingungen! Es war eine sehr besondere, winterliche Reise und ich bin stolz darauf, sie gemacht zu haben!

Danke Gianluca für die Motivation!

Wenn ihr euch entscheidet, an einem solchen Treffen teilzunehmen, vergesst nicht, dass es keine leichte Unternehmung ist. :)

13. Hivernale des Millevaches
Woodstock im Winter? Nein, der 13. Hivernale des Millevaches

Falls ihr ebenfalls eine solche Expedition plant, haben wir die richtige Ausrüstung, Taschen und Winterreifen für euch und eure Vespa oder Lambretta. Zieht euch warm an, fahrt vorsichtig und kommt mit allen Zehen zurück! Viel Spaß!

Bildergalerie: 13. Hivernale des Millevaches

Hivernales des Millevaches 2022
Dietrich Limper
Dietrich Limper

Dietrich Limper arbeitet als Redakteur für SIP Scootershop, außerdem schreibt er für lokale und überregionale Publikationen. Wenn er nicht gerade Geocachen geht, genießt er die erste Deutsche Meisterschaft von Bayer Leverkusen.

×