
European Vespisti Week 2025: Novi Sad, Serbien
Der „Vespa Savez Srbije – Vespa Club Serbia“ vereint, wie der Name bereits sagt, Liebhaber der legendären Vespa – einer urbanen Ikone und seit über sieben Jahrzehnten ein Symbol auf den Straßen dieser Welt. Schon in den frühen 2000er-Jahren begannen Enthusiasten in Serbien damit, Ausfahrten zu organisieren und Clubs zu gründen. Das Jahr 2010 gilt jedoch als Meilenstein, da zu dieser Zeit die ersten Clubs des heutigen Vespa Club Serbia ihren Betrieb aufnahmen. Es erlangte besondere Bedeutung, weil in mehreren serbischen Städten die ersten Treffen neu gegründeter Vespa-Clubs stattfanden und zugleich der internationale Auftritt bei den Vespa World Days (VWD) 2010 in Fátima (Portugal) sowie die Teilnahme an nationalen Treffen in Kroatien (2010) und Griechenland (2011) erfolgten.
Obwohl der Vespa Club Serbia (VCS) noch vergleichsweise jung ist, zeichnet sich die Mitgliedschaft durch Menschen unterschiedlicher Profile und Berufe aus, die in mehreren Städten des Landes progressive Ideen und Visionen verfolgen. Aktuell umfasst der VCS über 100 Vollmitglieder, organisiert in sechs Clubs. Das zentrale Ereignis rund um die Vespa-Clubs in Serbien ist ein jährliches nationales Treffen im Juni, bekannt als „Serbian Vespa Days“. Die Mitglieder des VCS sind regelmäßige Gäste bei allen regionalen Vespa-Treffen auf dem gesamten Balkan und in Südosteuropa, nehmen an den VWD teil und planten auch die Teilnahme an der ersten Ausgabe der „European Vespisti Week 2024“ in Montegrotto Terme (Italien).

Vespa Village, Musik, Museum und mehr

Die European Vespisti Week 2025-Veranstaltung ist für vier Tage in Novi Sad im „Creative District“ – dem ehemaligen „Kinseka-Viertel“ – geplant. Dieser befindet sich direkt an der Donau, neben dem städtischen „Strand“ und nur zehn Minuten vom Stadtzentrum entfernt.
Das Areal soll ein geschlossenes Vespa-Dorf mit zwei Bühnen und musikalischem Programm umfassen, einen Bereich für schnelle Vespa-Services, einen Abschnitt mit lokalen gastronomischen Spezialitäten, Verkostungen und dem Verkauf von Getränken sowie einen Bereich für den Verkauf von Teilen, Ausrüstung und Werbematerialien. Ergänzend dazu sind ein Vespa-Museum, Kunstwerke und Fotografien lokaler Künstler zum Thema des EVW-Treffens vorgesehen, begleitet von zahlreichen weiteren Überraschungen, die auf die Besucher warten.
Auf der Website zum Event finden sich zahlreiche Infos, die den Besuch des Events erleichtern können: eine umfangreiche FAQ, Tipps für die Anreise, verschiedene Ideen für Touren und natürlich die Anmeldung/Registration, die allerdings noch nicht aktiviert wurde ist.
Karte: Wo liegt der Veranstaltungsort?

Das Programm
(vorläufig)
Donnerstag, 12. Juni
10:00 - 21:00 Uhr
Öffnung der Registrierung
10:00 - 24:00 Uhr
Öffnung des Vespa-Dorfes
14:00 Uhr
Feierliche Eröffnung des EVW 2025 – Hauptbühne des Vespa-Dorfes (TONS, Bürgermeister usw.)
10:00 - 20:00 Uhr
Vespa-Museum
18:00 Uhr
DJ - Hauptbühne
20:00 Uhr
Band - Hauptbühne
22:00 Uhr
DJ - Hauptbühne
Tourenplan
2 Ganztagesausflüge ab 10:00 Uhr
2 Halbtagesausflüge vormittags ab 11:00 Uhr
2 Halbtagesausflüge nachmittags ab 15:00 Uhr
Sonntag, 15. Juni
09:00 - 14:00 Uhr
Eröffnung des Vespa-Dorfes.
10:00 - 14:00 Uhr
Vespa-Museum
14:00 Uhr
Abschlussfeier von EVW2025.
Freitag, 13. Juni
09:00 - 21:00 Uhr
Registrierung
09:00 - 24:00 Uhr
Öffnung des Vespa-Dorfes
10:00 - 20:00 Uhr
Vespa-Museum
14:00 - 16:00 Uhr
Qualifikation für langsames Fahren
16:30 - 18:00 Uhr
Gymkhana-Qualifikationen
18:00 Uhr
DJ - Hauptbühne
20:00 Uhr
Band - Hauptbühne
22:00 Uhr
DJ - Hauptbühne
Tourenplan
2 Ganztagesausflüge ab 10:00 Uhr
2 Halbtagesausflüge vormittags ab 11:00 Uhr,
2 Halbtagesausflüge nachmittags ab 16:00 Uhr

Samstag, 14. Juni
09:00 - 15:00 Uhr
Registrierung
09:00 - 24:00 Uhr
Öffnung des Vespa-Dorfes
10:00 - 20:00 Uhr
Vespa-Museum
10:30 Uhr
Abfahrt/feierliche Parade durch die Stadt
11:30 Uhr
Ankunft am Zielort & Festprogramm
13:00 Uhr
Abfahrt nach Novi Sad
14:00 Uhr
Ankunft im Vespa-Dorf
15:00 Uhr
Gymkhana-Finale
16:00 Uhr
Slow-Driving-Finale
15:00 - 17:00 Uhr
Concours d'Elégance
18:00 Uhr
DJ - Hauptbühne
20:00 Uhr
Siegerehrung, Bekanntgabe von EVW2026
21:00 Uhr
Band – Hauptbühne
23:00 Uhr
DJ - Hauptbühne