Erzbergrodeo 2016: mit der Vespa auf den Berg

Erstellt von Ralf um 12:06 Uhr am 16. Juni 2016

Mittwoch 25.05.2016: Start zum Erzbergrodeo 2016, zur 22. Auflage dieses international etablierten Off-Road Events in Eisenerz, mitten in der Österreichischen Steiermark. Mitten in der Nacht fahren bereits einige der Jungs, die dieses Jahr die schnellste Vespa am Erzberg unter sich klar machen wollen, los um einen guten Platz im Fahrerlager zu ergattern. Bernd, Freggle, Michael und Mütze sind unter den Ersten, die auf das riesige Steinbruch-Areal, das die kommenden 5 Tage einem Motocross Eldorado gleicht, fahren und besetzen einen guten Campingplatz auf dem das komplette Vespa-Fahrerlager zusammen aufgeschlagen werden kann.

Nachdem alles aufgebaut ist und die restlichen Vespa-Fahrer und Begleiter eingetroffen sind, begibt man sich als nächstes geschlossen zur Fahrer Registrierung und technischen Abnahme der "Renngeräte". Mit aufgeklebten Startnummern und erfolgreich abgenommenem Roller kann man sich dann erst mal zurücklehnen, dem emsigen Treiben im Fahrerlager zusehen und den Grill anheizen. Am Donnerstag steht für die 4 Vespafahrer die dieses Jahr angetreten sind um die schnellste Zeit beim Iron Road Prolog mit einer Vespa heraus zu fahren, eine offizielle Streckenerkundung mit dem gesamten, über 1600 Fahrer zählenden Starterfeld, an. Wichtigstes Utensil hierbei ... eine solide Crossbrille! Warum? Weil einem sonst die, von den Hinterrädern der Vorausfahrenden, aufgewirbelten Steinbrocken schnell eine gebrochende Nase oder Ähnliches einbringen können. Man fühlt sich bei der "Guided Tour" hoch auf den Gipfel wie in einer riesigen Herde wildgewordener Rinder. Dementsprechend ist auch die Staubentwicklung und man kommt komplett verdreckt wieder zurück ins Fahrerlager mit dem Wissen über die diesjährige Streckenführung der eigentlichen Qualifying-Strecke für das Hare Scramble, das Rennen am Sonntag bei dem die schnellsten 500 Rider des Iron Road Prolog antreten dürfen.

mit der Cross Vespa am Erzberg unterwegs

Nachdem die Luftfilter frisch gereinigt sind kann am Freitag der erste Wertungslauf gefahren werden. Alex und Bernd, die schon das siebte Mal in Folge bei diesem Spaß mitfahren, sind trotz aller Routine jedesmal wieder angespannt und etwas nervös wenn Sie sich in die Reihe der Wartenden stellen um zum Startblock vorgelassen zu werden. Freggle und Michael, die ebenfalls keine Erzberg-Rookies mehr sind geht es genauso. Bei 26° Celsius warten die 4 Vespa-Rider in einem Pulk von Hard-Enduristen und Motocrossern bis Sie an der Reihe sind. Gestartet wird im 10 Sekunden Abstand hintereinander. Alex startet als Erster, gefolgt von Freggle und Bernd, als Letzter fährt Michael die Startrampe nach der Ampel hinunter hinauf auf den Erzberg.

Ein kühles Bier nach getaner Schwerstarbeit am Berg

21 Minuten und 28 Sekunden später kommt Alex oben am Gipfel im Ziel an und wartet auf die Nachfolger. Rund 1 Minute später kommt Freggle ins Ziel (22:21), gefolgt von Bernd (23:21) und Michael (25:12). Glücklich, daß alle heil und ohne Defekt oben angekommen sind wird erst mal ein "Gipfelbier" getrunken und etwas Adrenalin abgebaut. Zum Vergleich: Der Schnellste Motocross-Rider an diesem Tag hat es in gut 12 Minuten auf den Gipfel geschafft. Ein Blick auf Bernds Hinterrad verheißt aber leider nichts gutes, es läuft etwas Getriebeöl aus. Beim näheren Begutachten stellt sich heraus daß der Motorblock gerissen ist. Was bei der Fahrt, die über Schotterfelder mit Steinen einer Größe von ca. 15cm und mehr leider auch keine weiteren Fragen nach dem "Warum" mehr aufwirft. Nach der gemeinsamen Abfahrt am Rücken des Erzbergs wird im Fahrerlager gleich genauer nachgesehen und die gröbsten Einschläge in den Stahlfelgen wieder zurückgehämmert um für den 2 Wertungslauf am Samstag gewappnet zu sein. Abends steigt im großen Zelt die erste Riderparty. Bierbankrutschen inklusive.

Nachdem Bernd wegen dem Motorplatzer nicht mehr fahren kann stehen am Samstag noch Alex, Freggle und Michael in der Vorstartzone und warten erneut darauf die knüppelharte Strecke, die am 2. Tag deutlich härter und ausgefahrener ist als am ersten Tag, unter die kleinen 10 Zoll Räder ihrer Vespas zu bekommen. Alex kommt wieder gut durch, Freggle stürzt und kämpft kurzzeitig mit einem technischen Problem wärend Michael den Grip eines geborgten 3.50er Hinterreifens genießt. Er war beim ersten Lauf noch auf 3.00 unterwegs und dürfte so gut wie JEDES Schlagloch und JEDEN Stein sehr deutlich gespürt haben. Der sehr geringe Federweg und die kleinen Reifen der Vespa sind am Erzberg in etwa so am Limit wie ein anonymer Alkoholiker auf dem Oktoberfest.

Erzbergrodeo Vespa 2016

Zurück im Fahrerlager wird erst mal wieder gegrillt und spekuliert ob wohl jemand die am Freitag von Alex vorgelegte Zeit toppen konnte. Dunkle Wolken ziehen auf und sehr kurze Zeit später bricht ein Unwetter über den Erzberg herein welches seines Gleichen sucht. Bis zu 5cm große Hagelkörner uns Starkregen gehen ab. Das halbe Fahrerlager säuft ab. Die Zeiten des zweiten Laufs werden bekannt gegeben, Alex konnte seine Pole-Position behaupten und gewinnt die interne Vespa-Wertung 2016. Er steht bei der Siegerehrung im Fahrerlager ganz oben auf dem "Stockerl" neben Ihm steht Freggle auf dem 2. Platz und Bernd 3. Platz. Ein paar Stunden später klart das Wetter wieder auf und die Jungs machen sich auf den Weg hinunter ins Zelt zur zweiten Riderparty um nochmal ordentlich Gas zu geben.

Sonntag wird, sobald es halt geht, gemeinsam das Lager abgebaut und wieder alles in den Fahrzeugen verstaut. Jetzt geht das Hare Scramble los, bei bestem Sonnenschein. Die Jungs machen sich wieder auf den Rückweg, erschöpft aber glücklich. 

Erzberg 2017 wir kommen!

Danke an Marcus Hartmann für die schönen Fotos!

Unser SIP TV Video vom Erzbergrodeo 2012:

Ralf
Ralf

Ralf ist Geschäftsführer und Mitgründer von SIP Scootershop. Er fährt Vespa seit 1990 und auch heute noch beginnt für ihn der Arbeitstag am besten, wenn er auf seiner Rally 200 ins SIP Hauptquartier in Landsberg fährt. Ansonsten besitzt er noch eine 180 SS, eine 160 GS und eine VM2 Lampe Unten Vespa.

×