
Die Piaggio Ape – Eine Legende auf drei Rädern läuft aus
Die Ape, benannt nach dem italienischen Wort für „Biene“, wurde am 23. November 1946 erstmals auf dem internationalen Fahrrad- und Motorradsalon in Mailand als Konzept vorgestellt. Bereits Ende 1947 gab es eine Vorpremiere, und 1948 startete die offizielle Serienproduktion. Seitdem hat das kleine Dreirad eine beeindruckende Erfolgsgeschichte geschrieben. Mit ihrer kompakten Bauweise, geringen Anschaffungskosten und dem zuverlässigen 2-Takt-Motor wurde die Ape schnell zum beliebten Transportmittel für italienische Kleinunternehmer.
Von Italien nach Indien – Eine globale Erfolgsgeschichte
1999 verlagerte Piaggio die Produktion der Ape nach Indien, ins Werk in Baramati. Von dort aus wurden die Fahrzeuge in zahlreiche Länder exportiert, darunter Afrika, Südamerika und Asien. Die indische Produktion hat dazu beigetragen, dass die Ape auch außerhalb Europas Kultstatus erreicht hat.


Das Ende der Ape in Europa
Doch nun steht die aktuelle Ape 50 in Europa vor dem Aus. Immer strengere Umwelt- und Sicherheitsauflagen machen eine Weiterproduktion unwirtschaftlich. Die Piaggio-Firmenzentrale bestätigte, dass Investitionen in die Modernisierung des Dreirads, um die Euro-5+-Standards zu erfüllen, nicht rentabel seien. Neben neuen Emissionsvorschriften wären auch Airbags und eine moderne Bremsanlage notwendig gewesen.
Ab dem Jahreswechsel wird die Produktion in Pontedera eingestellt, und die Fertigungskapazitäten sollen auf den vierrädrigen, elektrisch betriebenen Porter umgestellt werden. Die Ape wird in Europa künftig nur noch als Lagerfahrzeug verfügbar sein.
Ein Fortbestehen auf anderen Märkten
In Indien hingegen geht die Geschichte der Ape weiter. Dort wird das Kultfahrzeug nicht nur weiter produziert, sondern auch aktiv auf Märkten wie Afrika vertrieben. Für viele bleibt die Ape damit ein unverzichtbares Transportmittel und ein Symbol für Mobilität und Vielseitigkeit.
Die Ape bei SIP Scootershop
Für Fans und Liebhaber der Ape bedeutet das jedoch keinen Grund zur Sorge. Bei SIP Scootershop wird das Sortiment für die Ape weiterhin gepflegt und erweitert. Ersatzteile, Zubehör und Tuning-Optionen für das italienische Dreirad bleiben verfügbar.
Die Popularität der Ape könnte in den kommenden Jahren sogar steigen – sowohl im Wert als auch in der Attraktivität. Wir werden die Szene auf jeden Fall weiterhin unterstützen, damit die Legende der Ape noch lange lebt.
Video: Kult-Transporter Ape verschwindet aus Europa (ZDF Heute Journal)
ZDF Heute Journal vom 18.12.2024