Der Wert der Marke Vespa

Erstellt von Dietrich Limper um 16:02 Uhr am 11. Februar 2022

Im vergangenen Jahr feierte PIAGGIO das 75-jährige Bestehen des Vespa Motorrollers. Und die Italiener beschäftigte unter anderem eine Frage: Was ist die Marke Vespa im 2021 eigentlich wert? Das renommierte Beratungsunternehmen Interbrand wurde beauftragt, eine Zahl zu ermitteln. Das Ergebnis verblüfft und war PIAGGIO eine Pressemitteilung wert: 906 Millionen Euro. Ein ebenso beeindruckender Wert wie die 19 Millionen Fahrzeuge, die seit 1946 weltweit an den Mann und die Frau gebracht werden konnten.

Vespa: Design, Lifestyle und italienisches Erbe

Michele Colaninno, PIAGGIO Group Board Director for Strategy, Products & Innovation, ließ sich in der Pressemitteilung mit folgenden Worten zitieren: „Vespa ist viel mehr als eine Mobilitätsmarke; sie symbolisiert Kunst, Design, Technologie und Spaß. Vespa ist eine Ikone des Stils: Ihre Einzigartigkeit macht sie zu einer der am meisten bewunderten und begehrten Marken, die sowohl zum Premiumbereich als auch zu den Mode- und Lifestylemarken gehört. Aus diesem Grund müssen wir beginnen, sie mit anderen globalen Marken zu vergleichen, die über die reine Mobilität hinausgehen. Aus diesem Grund haben wir Interbrand, das weltweit führende Markenberatungsunternehmen, gebeten, den finanziellen Wert der Marke Vespa zu ermitteln und zu analysieren. Dies ist kein Endpunkt, sondern lediglich ein neuer Ausgangspunkt, um die Zukunft der Vespa weiter zu gestalten.“

Die Beratungsagentur Interbrand beobachtet und bewertet Marken seit mehr als 30 Jahren. Wer es bei ihnen auf die jährliche Liste der 100 wertvollsten Global Brands schafft, lässt gerne mal die Champagnerkorken knallen. Wichtige Parameter für die Marke Vespa waren die Unverwechselbarkeit im Zweirad-Segment, die Einzigartigkeit und der hohe Wiedererkennungswert des Produktdesigns und die seit 75 Jahren währende Tradition. „Der Begriff 'ikonisch' wird überstrapaziert, aber es gibt wirklich keine andere Möglichkeit, diese Marke zu definieren“, sagt Manfredi Ricca, Global Chief Strategy Officer von Interbrand. „Vespa ist eine Traditionsmarke und entwickelt sich doch ständig weiter; sie ist zutiefst italienisch und doch weltweit beliebt; sie ist Premium und doch inklusiv. Unsere Bewertungsarbeit zeigt nicht nur den Wunsch und die Nachfrage nach dieser Marke in Zahlen auf – sie zeigt auch, dass Vespa im Wesentlichen eine Kategorie an der Schnittstelle von Mobilität, Ausdruck und Kultur ist.“

2021 war ein starkes Jahr für Vespa. Vespa verzeichnete auch Erfolge bei der Ausweitung seines Marken-Ökosystems – mit der Einführung der neuen „Vespa 946 Christian Dior“, einer Zusammenarbeit mit Justin Bieber und der globalen Resonanz, die durch den Disney Pixar Film „Luca“ erzeugt wurde, in dem die Vespa ein wesentlicher Bestandteil der Handlung und der Erzählung des Films ist. Und die Vespa ist dank Showrunner Robert Rodriguez sogar im Star Wars Universum angekommen.

Der Markenwert von 906 Millionen Euro stellt einen wichtigen Meilenstein für diese beliebte italienische Marke dar und unterstreicht die Bedeutung, die sie bei ihrem weltweiten Publikum hat. Und auch wir bei SIP Scootershop sind gespannt, wie sich die Marke Vespa in den nächsten Jahren entwickeln wird. Die Anforderungen auf den globalen Märkten verändern sich mit rasanter Geschwindigkeit, Benzinmotoren scheinen vom Aussterben bedroht zu sein und PIAGGIO wird sich Innovationen einfallen lassen müssen, um die Marke Vespa weiterhin erfolgreich führen zu können.

An dieser Stelle weisen wir gerne auf unser großes Sortiment an Produkten von PIAGGIO und Vespa hin. Wer mehr über die aktuellen Modern Vespa Modelle wissen möchte, dem sei unser Blog zu diesem Thema empfohlen.

Dietrich Limper
Dietrich Limper

Dietrich Limper arbeitet als Redakteur für SIP Scootershop, außerdem schreibt er für lokale und überregionale Publikationen. Wenn er nicht gerade Geocachen geht, genießt er die erste Deutsche Meisterschaft von Bayer Leverkusen.

×