
Custom SIP GS3 „Streetracer“
Der Motor der Vespa GS3 wird überholt
„Der Motor wurde generalüberholt. Da sich dieses Projekt über viele Jahre hinzog, wurden diverse Teile ergänzt. Mit dem Erscheinen des QUATTRINI M1XL 172 ccm Direktansauger stand sofort fest, dass die GranSport nicht nur so heißen, sondern auch leistungsmäßig ihrem Namen gerecht werden sollte. Der Fokus lag auf einer originalen Optik und daher kam der Umbau auf einen PX-Motor nicht in Frage. Das Gehäuse wurde aufgeschweißt, gespindelt und die Zylinderstehbolzen wurden versetzt. Mit einem passenden Pleuel aus dem Fundus von Jockey’s Boxenstop, in Verbindung mit einem extra angefertigten Hubzapfen, wurde die GS Kurbelwelle quattrinitauglich gemacht. Mit Hilfe einer 8 mm starken Fußdichtung konnte man den Zylinder von den Steuerzeiten her ein wenig entschärfen. Da die originale GS-Übersetzung zu kurz ist, haben wir kurzerhand beim Getriebeprofi DRT eine Primärübersetzung anfertigen lassen. Diese passt sehr gut zu der Motorleistung und wurde daher ins Programm genommen. Auch die Kupplung muss mit der Leistung fertig werden, daher wurde eine originale Surflex-Grundplatte mit einem speziell angefertigten MMW-Kupplungskorb, den 4-Scheiben-Malossi-Belägen und Standard Kupplungsfedern geupgraded. Diese Kupplung kommt sehr gut mit der Leistung klar und lässt sie sich auch sehr angenehm ziehen.
Der 172er wird nun durch einen DELL`ORTO VHST 28 Vergaser im passenden Vintage-Rot beatmet. Hierzu musste der Rahmen minimalst beschnitten werden. Der Ansaugstutzen hatte es nicht so gut. Dieser wurde komplett überarbeitet und das Verbindungstück zwischen Vergaser und Membran von Jockey´s gefertigt. Zündungstechnisch haben wir haben Tino Sacchi so lange bekniet, bis er die Vespatronic auch auf für die Oldies passend gemacht hat. So konnte die GS mit einer Vespatronic ausgestattet werden. Vorbei mit der störanfälligen Unterbrecherzündung. Der Auspuff ist ein auf das GS Gehäuse angepasster PEP 3.0 in der Sport Replica Optik. Der Sound ist sehr angenehm und harmoniert wunderbar mit dem Rest des Motors“

Dankeschön!
„Der Roller wurde anschließend von Jockey‘s Boxenstop perfekt eingestellt und beim TÜV klargemacht. Die 19 PS Leistung werden mit kraftvollem Schub auf die Straße gebracht. Mit diesem Setup kann die GS/3 nun mit jedem Touren 210er mithalten und ist dabei auch standfest.
Mein großer Dank gilt Jockey‘s Boxenstop für das Motortuning, TÜV und dem Eintragungsservice, Stoffi für die Lackierung und Markus Wessner für die Restauration.“
Weitere Infos, eine Teileliste und Explosionszeichnungen findet ihr auf unseren Sonderseiten für die Vespa GS3 150.