Auspufftest: SIP Road 3.0 für Vespa Wideframe

Erstellt von André Jueterbock um 10:02 Uhr am 23. Februar 2024

Seit einer Weile haben wir den SIP Road Rennauspuff 3.0 für Wideframe Vespas im Programm – eine Eigenentwicklung auf die wir echt stolz sind. Zu Recht? Um das zu überprüfen, haben wir uns eine echte Koryphäe eingeladen: Salvatore „Tore“ Sambataro, den meisten wahrscheinlich besser bekannt als der „Patina Papst“, denn niemand trimmt verschiedene Rollerteile so überzeugend auf alt wie Tore. Er hat seine extrem stark patinierte Vespa V11 samt CC Corsa 175 ccm Zylinder auf unseren Prüfstand geschoben und wir haben gecheckt, wie sich der neue Rennauspuff SIP Road 3.0 im Vergleich schlägt.

SIP Road 3.0 vs GPS Road vs Viper Box vs SIP Road 2.0

Also werden nach und nach die verschiedenen Auspuffanlagen (SIP Road XL Viper Box, GPS Road, SIP Road 2.0 und CC Corsa V3) montiert und alle Blicke richten sich gespannt auf die Leistungsdiagramme. Die abschließende Auswertung ist eindeutig: bis 7.000 U/min zeigt der SIP Road 3.0 die beste Performance. Tore ist überzeugt: „Ich würden den SIP Road 3.0 drauf lassen, denn bei 5.000 Umdrehungen habe ich fünf PS mehr. Und das ist genau der Moment, in dem ich an jemandem vorbeiziehen kann.“ Fakten, die sich nicht wegdiskutieren lassen.

Leistungsdiagramm SIP Road 3.0
Die rote Line ist der SIP Road 3.0

SIP Road 3.0 – bärenstarker Wideframe Auspuff

Die Prototypentests waren vielversprechend, aber als wir die ersten Serienteile dieses Auspuffs auf dem Prüfstand hatten, waren wir baff! Ist der SIP Road 3.0 etwa nicht nur eine der besten Largeframe-Abgasanlagen, sondern darüber hinaus sogar DER beste Auspuff für die Wideframe-Oldtimer-Vespas? Diese Anlage zeichnet sich durch eine signifikant stärkere Leistungsentfaltung aus, beginnend bei den niedrigsten Drehzahlen im Vergleich zu anderen Auspuffsystemen. Speziell auf einem hochgetunten CC Corsa Zylinder konnte der SIP Road 3.0 eine Steigerung von 4,3 Newtonmetern gegenüber dem Originalauspuff des Herstellers verzeichnen, was einem Leistungsgewinn von über 20 Prozent entspricht, bei einem bemerkenswert niedrigen Drehzahlniveau.

Die Qualität der Verarbeitung der SIP Road Abgasanlagen, die seit über zehn Jahren vom gleichen Hersteller produziert werden, ermöglicht es, eine Garantie von drei Jahren anzubieten. Die Produkte zeichnen sich durch sehr gute Passgenauigkeit aus, Probleme wie abgerissene Haltelaschen oder lose Endrohre treten nicht auf. Die Konstruktion der Auspuffanlage ist fein abgestimmt auf spezifische Bedürfnisse, beispielsweise für Faro-Basso-Modelle, mit durchdachten Details wie der Ausrichtung der Klemmschraube und einem universell einsetzbaren massiven Halter.

Ein entscheidendes Merkmal der Auspuffanlage ist das Geräusch. Die SIP Road 3.0 basiert in ihrem Design auf dem originalen Boxauspuff der PX-Modelle und bietet eine Geräuschentwicklung, die insgesamt zurückhaltend, aber dennoch kräftiger und bestimmter ist als die einer originalen Drosselauspuffanlage. Insgesamt bietet der SIP Road 3.0 ein ausgewogenes Paket an positiven Merkmalen, das eine herausragende Leistung und eine besonders angenehme Leistungsentfaltung bietet, was sie zur idealen Wahl für Besitzer von Wideframe- und Faro-Basso-Motoren macht und bei jeder Fahrt für ein Lächeln sorgt.

Das Produkt basiert auf einer Box in der Originalgröße der PX Modelle und zeichnet sich durch einen tiefgezogenen Krümmer aus, der für eine exakte Bauform und einen ablösungsfreien Gasfluss sorgt. Die Montage gestaltet sich dank des „Plug & Play“-Systems als besonders einfach. Die enge Krümmerverlegung bietet gute Freiheit bei Schräglagen. Zudem ist der Flansch mit einer Schraubklemme und optionalen Federn ausgestattet. Für offizielle Zwecke, wie zum Beispiel die Eintragung in Fahrzeugpapiere, ist die Artikelnummer auf dem Produkt eingeprägt.

Bei SIP mit Tore und André
Tore (links) und André vor den Tests
Bei SIP auf dem Prüfstand
Tolle Vespa, starker Auspuff
Bei SIP auf dem Prüfstand
Andrè huldigt dem Patina Papst

Video: SIP Road 3.0 für Vespa Wideframe

André Jueterbock
André Jueterbock

Bekannt aus vielen Videos, mit dem Schraubenschlüssel in der Hand geboren, Rennfahrer aus Leidenschaft und seit Jahren als Produktdesigner und -manager für SIP Scootershop im Einsatz.

×